top of page
diana-parkhouse-T0d_UqCICck-unsplash.jpg

Essen ist Abenteuer im Mund!

Aus regionalen Rohstoffen besondere Köstlichkeiten zu machen, das ist es, was uns Spaß macht.

Speck aus der eigenen Selch, Apfelessig-Reduktion oder Gulasch vom Hirschkalb . Es geht uns beim Zubereiten unserer Produkte immer darum, die Hauptzutat in den Mittelpunkt zu stellen! Gewürzt wird bei uns nach eigenen Rezepten, die wir liebevoll immer, und immer wieder verfeinert haben. Es macht uns Freude zu sehen, wenn unsere Spezialitäten Anderen Spaß und Freude bereiten.

Alles ist möglich!

Michi & Max

Alles begann auf einer Internetseite für die Online-Partnersuche – wir hatten das Glück einer der Pärchen zu sein, die sich alle 11 Sekunden verlieben. Nach einem ersten Blind Date in einem Fast-Food-Restaurant – ja, oh mein Gott! – ging alles ganz schnell. Liebe auf den ersten Blick eben. Ein paar Jahre später trauten wir uns gleich auch noch – no Risk no Fun!

Bildschirmfoto 2025-05-07 um 18.45.21.png

Angebote aus dem SHOP!

WhatsApp-Image-2025-03-19-at-09.07.41.jpg

Gemischte, kalte, wilde Platten

WhatsApp-Image-2025-03-30-at-18.41.55.webp

MMs Wild-Leberkäse zum selbst Aufbacken, ca. 900 g

Bildschirmfoto2025-05-05um10.36.12.png

Belegte, Wilde und/oder Bunte Brötchen

WhatsApp-Image-2025-05-05-at-13.35.53.webp

MM´s Wilde Käse-Beisser

WhatsApp-Image-2025-04-08-at-08.06.09.webp

Schützenscheibe Hirsch

WhatsApp-Image-2025-04-03-at-16.19.52.webp

Hol dir deinen Osterkorb!

Jagd ist tierschutzgerechte Fleischgewinnung

Die Jagd hat nicht nur die Erhaltung eines artgerechten, gesunden Wildstandes in Wald und Feld zum Ziel, sondern auch die sinnvolle naturschutzgerechte Nutzung der vielfältigen Wildbestände. Das Wild nicht für die Fleischgewinnung zu nutzen, wäre eigentlich Verschwendung dieses gesunden Nahrungsmittels.

01

Wir haben zu jagen begonnen,

weil wir wissen wollen, was wir essen, woher unser Fleisch stammt, und wie das Tier gestorben ist. Es ist uns wichtig, Fleisch geniessen zu lönnen – mit gutem Gewissen.

forest.jpg

02

Durch die Jagd

werden auch die Wildtierpopulationen verwaltet, Krankheiten, Überpopulationen verhindert, und gefährdete Tierarten geschützt. Somit wird durch die Jagd unsere Natur innerhalb unserer Zivilisationsgesellschaft unterstützt.

03

Die Jagd ist

ein wichtiges Instrument des Wildtiermanagements. Sie hält die Natur in einem gesunden Gleichgewicht, sodas der vorhandene Lebensraum unterstützen werden kann (Tragfähigkeit). Bei vielen Wildtierarten hilft die Jagd auch dabei, die Populationen auf einem Niveau zu halten, das mit menschlichen Aktivitäten und Landnutzung vereinbar ist!

duck hunting.jpg

Unsere Partner

Gemeinsam sind wir unschlagbar!

Bildschirmfoto 2025-05-10 um 12.10.52.png

Mein Pech – dein Glück

Heike Tröstner

Werfelgasse 45
7400 Oberwart

0670 / 35 08 555

heike@pechsalbe.at

whatsapp-image-2024-09-02-at-13.45.44.webp

Schreiner’s Bakery

Benjamin Schreiner

Wiesengasse 3
7503 Großpetersdorf

 

0664 / 40 49 331

office@schreiners-bakery.at

Bildschirmfoto 2025-05-10 um 12.10.34.png

Evocars Riegler

Bernhard Riegler

Steinbrückl 16b

7531Kemeten

 

0335221916
0664 / 43 92 094

office@evocars-riegler.at

berger.webp

Familie Berger
Hauptstraße 387
5531 Eben im Pongau

0664 / 15 33 880

info@landhotel-berger.com

Bildschirmfoto 2025-05-10 um 12.15.06.png

Michael Urschler & Katharina Pahr
Linke Bachgasse 12
7400 Oberwart

0664 / 51 51 862 

bbq@die-grillhütte.at
 

zum Nachschauen

bottom of page